Selbstermächtigung
durch Human Design und Gene Keys
Genschlüssel 4
Mentale Lösungen
INTOLERANZ– VERSTÄNDNIS – VERGEBUNG
Zentrum : Verstand
Programierungspartner: 49. Genschlüssel
Teil von Kanal 63-4 : Der Kanal des logischen Verstandes
Codon Ring: Der Ring der Vereinigung (4, 7, 29, 59)
Physiologie: Hypophyse, Neokortex
Aminosäure: Valin
VIERTEL: DUALITÄT
Schaltkreis: Kollektiv/Logik
Astrologische Zuordnung: Löwe
Schnell zu sein mit Antworten, löst Probleme nicht unbedingt
oder führt zu bleibender Zufriedenheit.
Erkenne das Verstandeslösungen bestenfalls Teillösungen
sind und nur vorübergehend gültig.
Dieses Tor steht für lösungsorientiertes Denken und für das Finden
logischer Erklärungen – ein stark männlicher Aspekt.
Erkenne, dass wahres Verstehen nicht im Verstand stattfindet,
sondern in Wahrheit in deinem Herzen.
Schwingungsfrequenzen
Siddhi -Vergebung
Gabe - Verständnis
Schatten - Intoleranz
Schatten - Die repressive Natur - abgestumpft / apathisch
Schatten - Die reative Natur - pingelig
Vergebung hat mit Verständnis zu tun. Nur wenn wir es vollständig verstehen, können wir vergeben. Und Verstehen bedeutet nicht es intellektuell zu verstehen. Die Gabe des Verstehens kommt vom ganzen Sein – von Verstand und Herz zusammen. Und wem vergeben wir? Vergeben ist, zu lernen, mit einem weit offenen Herzen zu leben, das sich nicht in geistigen Phantasien zu verlieren, sondern es zu wagt, den Schmerz wirklich zu spüren, ohne andere darauf hinzuweisen oder zu beschuldigen. Dies ist ein demütiger Prozess. Ein Prozess, bei dem man, wie es der spirituelle Schriftsteller Willem Glaudemans so schön formuliert, endlich wieder die Unschuld der Person sehen kann, die einen verletzt hat. Denn Vergebung, so spirituell, dramatisch und schön sie auch klingen mag, ist manchmal nichts anderes als eine liebevolle Gleichgültigkeit, ohne emotionale Aufladung, ohne die Notwendigkeit, sich auf die gleiche Weise zu rächen oder zurückzuzahlen. Und diese Schlussfolgerung kommt nicht aus deinem Kopf, sondern aus deinem Herzen. Darüber hinaus ist die Siddhi der Vergebung von einer ganz anderen Art und übersteigt unser Einfühlungsvermögen. In der Verschmelzung unseres Egos mit unserem Selbst erfahren wir die Einheit der Menschheit, wo für Intoleranz kein Platz ist. Denn du bist alle anderen und alle anderen sind du. Vergebung ist für uns die Energie, mit der wir uns motivieren können, vom Schatten zum Geschenk, vom Kopf zum Herzen, vom Denken zum Fühlen zu gelangen. Selbstvergebung ist genauso eine Reise nach unten wie eine Reise nach oben. Es fordert uns auf, tief zu gehen und mit jedem Eintauchen in den verborgenen Groll unseres unteren Bewusstseins ein wenig Licht mitzunehmen, so dass wir paradoxerweise beim Tauchen unsere Frequenz immer ein wenig erhöhen. Vergebung ist Freiheit. Mit diesen einfachen Worten legen wir den Grundstein für eine ganz neue Welt. Eine Welt ohne Angst. Eine Welt der Freundschaft. Eine Welt der Leichtigkeit, die auf einem Vertrauen jenseits aller Verständlichkeit basiert. Ein Vertrauen, das nicht gebrochen werden kann, weil das Vertrauen zu jedem Zeitpunkt Vergebung in sich trägt. Wir geben uns dieser großen Wahrheit hin. Vergebung ist Freiheit.
Die Gabe des Verstehens hat keine Angst davor, nicht zu wissen oder nicht zu verstehen, richtig oder falsch zu liegen. Sie ist in Kontakt mit der höheren Frequenz des liebevollen Vertrauens und sieht daher leicht beide Seiten eines Problems, ohne das Ego zu verlieren. Dies beseitigt sofort die dualistische Notwendigkeit, in Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen. Gut für das 49. Geschenk der Revolution. Und sicherlich ein Schritt in Richtung der Vergebung des 4. Siddhi und der Wiedergeburt des 49. Siddhi. „Jugendliche Torheit“ ist eine treffende Beschreibung von uns Menschen – weil wir uns kaum vertragen. Wir leben in dieser auf Wissenschaft gegründeten Welt, aber die größten Fragen sind nie ganz geklärt. Wir verstehen nicht, wie das Universum funktioniert – wir suchen immer noch nach Gründen und Wissen. Und das ist nicht genug. Es gibt Wahrheiten, die mit Vernunft nicht beantwortet werden können. Wenn Du diesen Genschlüssel in deinem Profil hast oder mit Logik und Gründen mitschwingst, kennst du wahrscheinlich bereits alle Antworten. Und du kannst nicht aufhören zu suchen und mehr wissen zu müssen. Aber eines Tages wird dein Genie aus dem Nebel auftauchen und du wirst aufhören, es wissen zu müssen. Und du wirst es endlich verstehen. Und du wirst anfangen zu lachen, weil: Glück kommt nie durch Antworten. Es kommt nur, wenn wir der Antworten so müde sind, dass wir uns einfach entscheiden, die Fragen voll und ganz zu leben. Dann „strahlt“ unser Leben die Antworten aus. Und schließlich können wir uns entspannen und der Welt zutiefst dienen.
Die Kernfrage des 4. Schattens und der meisten mentalen Schattenfrequenzen lautet: „Warum ist es passiert und wer hat Recht?“ Die Antwort ist die paradoxe Wahrheit, dass jeder und niemand richtig oder falsch liegt. Und diese Einsicht führt zu der gesunden Revolution des Geschenks des 49. Schlüssels, des emotionalen Zwillingsschlüssels dieses 4. Denkers. Wir missbrauchen den 4. Genschlüssel, um aus dem Gefühlschaos aussteigen zu wollen. Dein Erleben ändert sich nicht durch denken. Das klappt nicht. Denn solange du nach Antworten suchst, läufst du Gefahr, dich in den Wahnsinn zu treiben. Und das kann zu den beiden Extremen des Schattens der Intoleranz führen: apathisch werden oder dich völlig geistig zurückziehen. Und apathisch zu werden ist nicht dasselbe wie die Hingabe an das Nicht-Wissen, das die Gabe des Verstehens antreibt. Die Apathie hat sich ihrer eigenen Unwissenheit nicht aktiv ergeben, sondern sich auf eine Art passiver Weise damit abgefunden. „Macht nichts, ich werde es nie erfahren“ und versinkt dann in einer Art mentaler Lethargie. Am anderen Ende des Spektrums sehen wir den mentalen Nusspicker, der sich genau daran erinnert, dass du „dies“ und „das“ gesagt hast, und jeden Ausdruck auf die Goldwaage legt. Wir betrachten Intoleranz normalerweise als etwas, das sich an andere richtet. Der vierte Schatten der Intoleranz ist besessen davon, warum Dinge passieren und wann sie passieren. Es will Antworten. Es ist endlos hungrig nach Antworten. Es ist der mentale Ausdruck unseres unbewussten Misstrauens gegenüber dem Leben. Es geht um eine Spirale aus Schuld und Rechtfertigung. Eine Welt ohne Gründe ist eine amoralische Welt. Es ist nicht wiederzuerkennen, unregierbar und für uns erschreckend. Es muss einen Grund für all die schrecklichen Dinge geben, die auf dem Planeten passieren. Obwohl dieser Genschlüssel uns alle verrückt macht, treibt er uns auch dazu, die Welt in Frage zu stellen.
Ein apathischer Geist ist ein zusammengebrochener Geist, der nicht mehr strahlend und intelligent ist und alles aufgegeben hat und in eine Art mentaler Lethargie versunken ist. Er glaubt, weniger intelligent zu sein als andere, obwohl er in Wirklichkeit von einer unbewussten Angst gelähmt ist. Seine Angst ist, dass er Verantwortung für sich selbst, seine Entscheidungen und sein Handeln übernehmen muss. Stattdessen entscheidet er sich dafür, keine Meinung zu allem zu haben. Er kann so tun, als wäre er ziemlich erleuchtet und sehr offen, aber es fehlt an lebenswichtiger Energie. So können Motivations- und Gesundheitsprobleme auftreten.
Denken bestimmt dein Leben. Du projizierst dein ewiges Bedürfnis nach Antworten auf Fragen und tust dies in dem Glauben, dass dir diese Antworten ein Gefühl der Sicherheit geben. Wenn du feststellst, dass dies nicht der Fall ist, wirst Du wütend und gibst jemandem die Schuld – oft die Person oder das System, von dem du annimmst, dass es dir alle Antworten geben würde. Du kannst Dein Bedürfnis nach einem Gefühl der Entschlossenheit nicht loslassen, also machst du den Verstand eines anderen zur Autorität, um dieses Gefühl hervorzubringen, nur um endlos enttäuscht zu werden. Du schärfst die irrelevanten Details und suchst unbewusst nach einem Ventil für deine Frustration. Wenn du ein solches Detail findest, bietet es dir die Möglichkeit, andere zu kritisieren oder dich zu beschweren und so etwas von der aufgestauten Wut und Anspannung abzubauen.
Linienenergien 4.1. Gutes Timing ist eine Gabe - Sie unterstützt die Lösung von Problemen - wenn sie wirklich gebraucht wird 4.2 Freundlichkeit. Erkenne an, dass jeder seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Du kannst andere in dein Verstehen einbeziehen oder nicht. 4.3 Sorgenlosigkeit: Die Liebe zu Antworten, die möglicherweise nicht wirklich Probleme lösen. Wenn du es zulässt, wir dein bequemer Verstand sich mit den leichtesten Lösungen zufrieden geben, statt mit einer relevanten. 4.4. Rechtfertigung: Ein reger Geist, der für alles irgendwie eine Antwort finden möchte. 4.5 Du löst Schwierigkeiten auf, indem du für jegliche Mittel offen bist. Du hast ein Talent zur Problemlösung - das führt auch bei Anderen zu mehr Verständnis 4.6 Schlauheit: "Schlauer, als es dir selbst gut tut" , wenn du meinst deine mentalen Lösungen hätten ewig Bestand! Versucht dein Verstand mit seinen Lösungsmechanismen dein Leben zu dominieren?
Die Suche nach Antworten
Unerfahrenheit mit einer Fragestellung zuzugeben eröffnet die Möglichkeit, richtige Lösungen dafür zu finden.
Glück kommt nie durch Antworten.
Es kommt nur, wenn wir die Antworten so satt haben, dass wir uns einfach dazu entschließen, die Fragen vollständig zu leben.
Glück kommt nie durch Antworten. Dann „strahlt“ unser Leben die Antworten aus. Und schließlich können wir uns entspannen und der Welt zutiefst dienen.
Ein Philosoph weiß, wie man diese Welt erforscht, in ihr spielt, kommuniziert und dient. Indem dieser Archetyp alle Seiten eines mentalen Konstrukts sieht, kann er die Möglichkeit von Intoleranz ausschließen und seine Gaben nutzen,
um neue Rollen oder Systeme zu schaffen,
die positive Veränderungen in die Welt bringen.